Benutzerbeiträge von „Generix“

Suche nach BenutzerbeiträgenAusklappenEinklappen
⧼contribs-top⧽
⧼contribs-date⧽
(neueste | älteste) Zeige ( | ) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)

10. Mai 2013

  • 22:5522:55, 10. Mai 2013 Unterschied Versionen +3.469 Bytes N Zuhause-StatusDie Seite wurde neu angelegt: „Abhängig davon, ob man sich zuhause aufhält, schläft oder ausser Haus ist, sollen Geräte unterschiedlich geschaltet werden. Dabei sollen # beim Statuswec…“
  • 22:5422:54, 10. Mai 2013 Unterschied Versionen +1.636 Bytes N ZeitschaltuhrDie Seite wurde neu angelegt: „== Anforderung == Eine Umwälzpumpe, die an einem FS20 Schalter hängt, soll zu bestimmten Tageszeiten alle 15 Minuten für jeweils 5 Minuten eingeschaltet wer…“
  • 22:5422:54, 10. Mai 2013 Unterschied Versionen +4.914 Bytes N Wochenende, Feiertage und SchulferienDie Seite wurde neu angelegt: „FHEM bietet mehrere Möglichkeiten, Komponenten in Abhängigkeit von Wochenenden, Feiertagen oder sogar Schulferien zu steuern. Eine simple Rollladensteuerung…“
  • 22:5422:54, 10. Mai 2013 Unterschied Versionen +6.447 Bytes N Windows - CPU Temperatur und Co mit FHEMDie Seite wurde neu angelegt: „(von kleene 1503) Hier mal eine Möglichkeit, wie man auf Windows-Systemen die CPU-, HDD-, und andere Temperaturen / Systemdaten in FHEM anzeigen und grafisch…“
  • 22:5422:54, 10. Mai 2013 Unterschied Versionen +3.926 Bytes N Was ist der Hauscode?Die Seite wurde neu angelegt: „== Frage: == Verschiedentlich ist vom Hauscode die Rede, mal im Kontext FS20 und mal im Zusammenhang mit FHT. Ist das der selbe Hauscode? Wozu dient der Hausco…“
  • 22:5422:54, 10. Mai 2013 Unterschied Versionen +1.960 Bytes N WakeuplightDie Seite wurde neu angelegt: „Set up a wakeup light which will slowly dim-up a lamp, e.g. at your bedside, and will switch it off again after a certain time. The solution requires a dimmer …“
  • 22:5422:54, 10. Mai 2013 Unterschied Versionen +5.394 Bytes N VoIP to FHEMDie Seite wurde neu angelegt: „= VoIP2FHEM or HOWTO control the FHEM with Asterisk = == Description == This is a HOWTO about the use of a VoIP-DECT-Telephone (or every phone of a fritzbox) a…“
  • 22:5422:54, 10. Mai 2013 Unterschied Versionen +4.712 Bytes N Velux KUX 100Die Seite wurde neu angelegt: „Einbindung von Velux io-homecontrol Rollos (Velux KUX 100) lässt sich ohne Weiteres nicht mit FHEM erreichen. Bei mir habe ich folgende Lösung in der Umsetz…“
  • 22:5422:54, 10. Mai 2013 Unterschied Versionen +1.291 Bytes N Ultraschallsensor für Heizöltank mit USF1000 EmulationDie Seite wurde neu angelegt: „960px|link=/wiki/Datei:Heiz%C3%B6lmessung_1.JPG|alt=Heizölmessung 1.JPG '''Als Sensor wollte ich ursprünglic…“
  • 22:5422:54, 10. Mai 2013 Unterschied Versionen +4.735 Bytes N UltraschallsensorDie Seite wurde neu angelegt: „300px|link=/wiki/Datei:Srf06.jpg|alt=SRF06 Ansicht fertig bestückte Platine (Bild robot-electronics.co.uk) = Analog = Bei […“
  • 22:5422:54, 10. Mai 2013 Unterschied Versionen +1.420 Bytes N Uhr auf FHEM-SeiteDie Seite wurde neu angelegt: „Das "lächelnde Haus" ist natürlich das FHEM-Logo. Doch könnte es ja sein, dass eine eher nüchterne Seitendarstellung gewünscht ist, etwa, indem dort eine …“
  • 22:5422:54, 10. Mai 2013 Unterschied Versionen +5.278 Bytes N Tuxradio 2Die Seite wurde neu angelegt: „== Hardware == Das 8,5 x 5,5 cm große TuxRadio Version 2 der Firma [http://busware.de/tiki-index.php?page=TuxRadio">busware.de</a> ist der Nachfolger des <a h…“
  • 22:5422:54, 10. Mai 2013 Unterschied Versionen +4.297 Bytes N SYSSTATDie Seite wurde neu angelegt: „'''FHEM-Modul sysstat''' = Vorbemerkungen = Seit dem 06.02.2013 gibt es ein neues und offizielles FHEM-Modul namens ''sysstat''. Es ermöglicht das Logging und…“
  • 22:5422:54, 10. Mai 2013 Unterschied Versionen +92 Bytes N Synology NASDie Seite wurde neu angelegt: „There is a German version of this description already under FHEM auf dem Synology DS408.“
  • 22:5422:54, 10. Mai 2013 Unterschied Versionen +2.716 Bytes N SUNRISE ELDie Seite wurde neu angelegt: „'''Lichtsteuerung per sunset / sunrise''' == Voraussetzungen == In der ''fhem.cfg''müssen Sie vorher Ihren Wohnsitz definieren, da der Sonnenauf- und -unterga…“
  • 22:5422:54, 10. Mai 2013 Unterschied Versionen +1.788 Bytes N SqueezeboxDie Seite wurde neu angelegt: „Um eine Logitech Squeezebox (ein Netzwerk-Musikplayer) fernzusteuern muss diese mit einem Logitech Media Server verbunden sein. (Weitere Informationen wie man …“
  • 22:5322:53, 10. Mai 2013 Unterschied Versionen +2.901 Bytes N SMLDie Seite wurde neu angelegt: „== Einleitung == Das Smart Metering Language (SML, auf XML basierende Syntax) Modul ('''''70_SML.pm''''') ist ein Modul zur Auswertung von über LAN (TCP/IP) a…“
  • 22:5322:53, 10. Mai 2013 Unterschied Versionen +3.101 Bytes N Slider für HM-Rollladensteuerung anzeigenDie Seite wurde neu angelegt: „Wenn eine Homematic Rolladensteuerung gepaart wird, wird sie normalerweise wie ein Schalter angezeigt, also mit on off. Der State ist aber eine Prozentzahl, al…“
  • 22:5322:53, 10. Mai 2013 Unterschied Versionen +5.698 Bytes N Sensoren mit Schaltkontakt, Anschluss an FS-20Die Seite wurde neu angelegt: „= Sensoren mit Schaltkontakt, Anschluss an FS-20 = == Motiv == Das FS-20 System bietet nur eine eingeschränkte Auswahl an Sensoren an. Andererseits gibt es ei…“
  • 22:5322:53, 10. Mai 2013 Unterschied Versionen +3.706 Bytes N Script mit Webschalter auslösenDie Seite wurde neu angelegt: „== Aufgabe: == Es soll auf der Weboberfläche einen Schalter geben, der mehrere Lampen zugleich einschaltet. Ausserdem soll diese Aktion auch per Fernbedienung…“
  • 22:5322:53, 10. Mai 2013 Unterschied Versionen +1.723 Bytes N Schalten von 2 Lampen mit einem TasterDie Seite wurde neu angelegt: „== Aufgabe == Mit nur einem Taster sollen 2 Stromverbraucher (hier an dem Beispiel von 2 Lampen) der Reihe nach durchgeschaltet werden Dabei können verschiede…“
  • 22:5322:53, 10. Mai 2013 Unterschied Versionen +2.723 Bytes N Schalten mit mehreren BedingungenDie Seite wurde neu angelegt: „== Aufgabe: == Der FHT heizung_bad soll morgens mit Aktivierung des Bewegungsmelders piri_schlafzimmer für eineinhalb Stunden die Temperatur auf 23 Grad Celsi…“
  • 22:5322:53, 10. Mai 2013 Unterschied Versionen +10.600 Bytes N GaragentorsteuerungDie Seite wurde neu angelegt: „== Aufgabe: == Es soll ein Garagentor geschaltet werden. Die toreigene Steuerung kennt keinen absoluten Zustand, das Betätigen eines Tasters öffnet das Tor w…“
  • 22:5222:52, 10. Mai 2013 Unterschied Versionen +1.839 Bytes N S555THDie Seite wurde neu angelegt: „= Temperatur-/Feuchte-Außensensor = Der batteriebetriebene (2x Mignon) Außensensor S555TH misst die gegenwärtigen Temperatur- und Luftfeuchtigkeitswerte und…“
  • 22:5222:52, 10. Mai 2013 Unterschied Versionen +2.897 Bytes N S300THDie Seite wurde neu angelegt: „= Temperatur-/Feuchte-Außensensor = Der batteriebetriebene (2x Mignon) Außensensor S 300 TH von eQ-3 (ELV) misst die gegenwärtigen Temperatur- und Luftfeuch…“
  • 22:5222:52, 10. Mai 2013 Unterschied Versionen +2.816 Bytes N RSL 2-Draht EinbauschalterDie Seite wurde neu angelegt: „Conrad Funk-Einbauschalter 2 Draht RSL (Intertechno kompatibel), zum Einbau in Montagedosen auch ohne Nulleiter und unter Verwendung des normalen Schalters. ==…“
  • 22:5222:52, 10. Mai 2013 Unterschied Versionen +4.855 Bytes N Rolladensteuerung mit FS20SM8Die Seite wurde neu angelegt: „== Aufgabe: == Steuerung von Rolladen, die über zwei externe Taster bedient werden können. Die hier beschriebene Lösung wurde für einen Lott/Uniroll-Gurtw…“
  • 22:5222:52, 10. Mai 2013 Unterschied Versionen +3.419 Bytes N Rolladensteuerung mit fs20rsu und fs20bsDie Seite wurde neu angelegt: „Die '''Beschattungssteuerung'''FS20bs dient dazu, Rolläden bei Sonne herunter- und bei Schatten heraufzufahren. Wenn sie mit einem FS20-Rolladenschalter (z.B.…“
  • 22:5222:52, 10. Mai 2013 Unterschied Versionen +3.473 Bytes N Rolladensteuerung KNX ABB Aktor JRA S 4.230.5.1Die Seite wurde neu angelegt: „= Rolladensteuerung mit KNX ABB Aktor JRA S 4.230.5.1 = Hallo, ich versuch mal meine Erfahrung mit KNX (EIB) und der Rollosteuerung niederzuschreiben. Die Steu…“
  • 22:5122:51, 10. Mai 2013 Unterschied Versionen +4.308 Bytes N RFR CUL und FHT80Die Seite wurde neu angelegt: „Der Einsatz eines FHT80b Devices kann jedoch zu Problemen führen, da hier das Timing entscheidend ist. == Herausforderungen der FHT Kommunikation an RFR …“
  • 22:5122:51, 10. Mai 2013 Unterschied Versionen +4.936 Bytes N RFR CULDie Seite wurde neu angelegt: „Um die Funkabdeckung von CULs im SlowRF" class="mw-redirect Modus zu erhöhen, ohne lange USB Kabel oder Netzwerke mit CUNs einsetzen zu müssen, lässt si…“
  • 22:5122:51, 10. Mai 2013 Unterschied Versionen +1.066 Bytes N RfmodeDie Seite wurde neu angelegt: „CUN" class="mw-redirect(O) können (je nach Firmware) in zwei "rfmodes" betrieben werden: * 868mHz AM Modulation in 1kHz Datenrate für den Empfang und da…“
  • 22:5122:51, 10. Mai 2013 Unterschied Versionen +1.872 Bytes N Raspberry Pi: GPIOs schaltenDie Seite wurde neu angelegt: „Mit FHEM lassen sich auch die GPIO's des Raspberry Pi steuern. Generell gibt es einige Möglichkeiten, eine entsprechende Steuerung zu verwirklichen. Als Infor…“
  • 22:5122:51, 10. Mai 2013 Unterschied Versionen +3.115 Bytes N Raspberry Pi: CSMDie Seite wurde neu angelegt: „Auf Grund der Tatsache, dass neben diversen GPIO, I2C und SPI Ports auch ein UART-Port vorhanden ist, lassen sich Raspberry PI und das "CC1101 based UART" Modu…“
  • 22:5122:51, 10. Mai 2013 Unterschied Versionen +5.950 Bytes N Raspberry Pi als ZahlenschlossDie Seite wurde neu angelegt: „= RPi mit einer Zahlentastatur schaltet FHEM-Aufgaben = So eine RPi ist ein klasse Universalgerät. In Kombination mit diversen Dingen, wie hier einer Zahlenta…“
  • 22:5022:50, 10. Mai 2013 Unterschied Versionen +4.820 Bytes N Plot-Abriss vermeidenDie Seite wurde neu angelegt: „== Motivation == Bei Nutzung des Attributs event-on-change werden Log-Einträge nur bei Werteänderung geschrieben. Dies führt a) zum Abriss der Logs zum Ende…“
  • 22:5022:50, 10. Mai 2013 Unterschied Versionen +594 Bytes N PGM5Die Seite wurde neu angelegt: „PGM5 is a cgi/css-based web frontend for FHEM. Objective of PGM5 is to lower the CPU load upon navigating through the pages by pre-rendering graphics in config…“
  • 22:5022:50, 10. Mai 2013 Unterschied Versionen +2.451 Bytes N PGM3 und AVM Fritz!BoxDie Seite wurde neu angelegt: „= Webfrontend PGM3 auf dem Linux-PC mit FHEM auf der AVM Fritz!Box betreiben = == Einleitung == pgm3 ist in php geschrieben und relativ ressourcenhungrig und w…“
  • 22:5022:50, 10. Mai 2013 Unterschied Versionen +1.706 Bytes N PGM3 Optimize for SmartphonesDie Seite wurde neu angelegt: „= Control FHEM with your smartphone from everywhere = == Required == * pgm3 since v100108. This version is included in fhem-4.9. == The Goal == Current smartph…“
  • 22:5022:50, 10. Mai 2013 Unterschied Versionen +2.104 Bytes N PGM3 NewSkinsDie Seite wurde neu angelegt: „= pgm3 with different colors - skinable = == Required == * You need at least the version pgm3 v100108. This version is included in fhem-4.9. == Where to change…“
  • 22:5022:50, 10. Mai 2013 Unterschied Versionen +3.521 Bytes N PGM3 Installation and TroubleshootingDie Seite wurde neu angelegt: „= Webfrontend PGM3 -- Installation and Troubleshooting = == Description == Pgm3 is one of the webfrontends of the project FHEM. It is based on PHP. Pgm3 is a p…“
  • 22:5022:50, 10. Mai 2013 Unterschied Versionen +1.170 Bytes N PGM3 dbLogDie Seite wurde neu angelegt: „= Use the module DbLog instead of plain files = == Description == The module FileLog works fine. Perhaps you want to store your files in a MySQL-Database. In t…“
  • 22:5022:50, 10. Mai 2013 Unterschied Versionen +566 Bytes N PGM2Die Seite wurde neu angelegt: „== PGM2 == PGM2, also referred to as '''webfrontend''', or '''FHEMWEB''', is the web frontend that is built into fhem itself, and is always installed with fhem…“
  • 22:5022:50, 10. Mai 2013 Unterschied Versionen +174 Bytes N PerlDie Seite wurde neu angelegt: „Perl is a high-level, general-purpose, interpreted, dynamic programming language. See [http://en.wikipedia.org/wiki/Perl en.wikipedia.org/wiki/Perl] for furth…“
  • 22:5022:50, 10. Mai 2013 Unterschied Versionen +5.644 Bytes N FS20 Toggle Events auf On/Off umsetzenDie Seite wurde neu angelegt: „* '''Situation:'''<nowiki> Ein Wandschalter (z.B. FS20S4A" class="mw-redirect), der so belegt ist, dass jede Taste einen einzelnen Kanal schaltet. </nowiki…“
  • 22:5022:50, 10. Mai 2013 Unterschied Versionen +5.877 Bytes N NT5000Die Seite wurde neu angelegt: „300px|link=/wiki/Datei:Nt5000_2.png|alt=Nt5000 2.png<a href="/wiki/Datei:Nt5000_2.png" class="int…“
  • 22:4922:49, 10. Mai 2013 Unterschied Versionen +1.466 Bytes N Netzwerküberwachung und NetzwerkneustartDie Seite wurde neu angelegt: „Quelle: [http://forum.fhem.de/index.php?t=msg&th=10064&goto=58795&rid=118#msg_58795 http://forum.fhem.de/index.php?t=msg&th=10064&goto=5879…“
  • 22:4922:49, 10. Mai 2013 Unterschied Versionen +5.056 Bytes N Netzwerkgeräte: Verfügbarkeit prüfenDie Seite wurde neu angelegt: „Prüfen der Verfügbarkeit über Erweiterung in 99 myUtils anlegen und Linux-Script. == Linux-Script == Anlegen '''lanping.sh'''zum Beispiel im Verzeichnis…“
  • 22:4922:49, 10. Mai 2013 Unterschied Versionen +1.132 Bytes N Netzwerkgeräte: Verfügbarkeit mittels Perl-oneliner prüfenDie Seite wurde neu angelegt: „Um eine einfache Prüfung von Netzwerkgeräten durchzuführen, kann die Perlerweiterung NET::Ping benutzt werden. == Definition: == <nowiki>define myTest at …“
  • 22:4922:49, 10. Mai 2013 Unterschied Versionen +1.201 Bytes N NetIO-230BDie Seite wurde neu angelegt: „= NetIO-230B = IP-Spannungsverteiler (Mehrfachsteckdose), der über IP-Befehle und manuell gesteuert werden kann. == Eigenschaften == * Eingebauter Webserver …“
(neueste | älteste) Zeige ( | ) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)