Suchergebnisse

  • Um aus FHEM heraus '''E-Mail senden''' zu können, sind abhängig von der verwendeten P {{Randnotiz|RNTyp=y|RNText=Anleitung zur Einrichtung von Exim4 auf Debian mit GMX als Smarthost:[[Media:Anleitung_Exim4_Debian_GMX.pdf|PDF]]}}
    14 KB (1.945 Wörter) - 09:51, 12. Aug. 2022
  • |ModOwner=[http://forum.fhem.de/index.php?action=profile;u=653 Johannes] * Anzeige von Charts mit mehreren, frei wählbaren Y-Achsen (FHEM Geräte und Readings wählbar)
    15 KB (2.253 Wörter) - 12:51, 31. Jan. 2018
  • …ichtbar mit dem Aufdruck HM-MOD-RPI-PCB), sie hat zwei sechspolige Buchsen mit dem Rastermaß 2,54mm. Die Zusatzplatine enthält im Wesentlichen Stützko …718289|Forenbeitrag}} zu finden.}}Mit dieser Platine in Verbindung mit dem FHEM-Modul [[HMUARTLGW]] ist nur der Betrieb von BidCoS-Geräten möglich. Zur E
    22 KB (3.149 Wörter) - 15:17, 25. Apr. 2024
  • |ModPurpose=Senden und Empfangen von Nachrichten (Text und Fotos) mit dem freien Messagingdienst Telegram |ModTechName=[https://github.com/viegener/Telegram-fhem/blob/master/50_TelegramBot.pm 50_TelegramBot.pm]
    22 KB (3.184 Wörter) - 22:24, 28. Dez. 2020
  • …essen GPIO 4 anzusteuern. Es ersetzt das nicht mehr gewartete Modul GPIO4. Mit einem zusätzlichen Perl/C Modul können auch DHT11/DHT22 Sensoren direkt p …odul wurde komplett neu konzipiert und geschrieben, ist aber grundsätzlich mit dem Vorbild GPIO4 kompatibel.
    16 KB (2.468 Wörter) - 13:08, 3. Jan. 2024
  • Mit [[SIGNALduino]] gibt es eine weiterentwickelte Version dieses Konzeptes. Di …auf einer Lochrasterplatine aufbauen und ist somit auch für Anwender, die mit dem Aufbau von Schaltungen weniger bewandert sind, gut bewältigbar.
    10 KB (1.468 Wörter) - 19:38, 28. Dez. 2017
  • Installation unter Ubuntu/Debian: <code>sudo apt-get install libxml-simple-perl</code> Mit ''updateIgnored'' lassen sich die leeren und ignorierten Readings trotzdem
    9 KB (979 Wörter) - 18:54, 17. Jun. 2016
  • …le Fernsehprogramm für beliebige Sender einlesen und darstellen zu können. Mit ein paar Tricks funktioniert es aber trotzdem. …n sogar einen personalisierten Zugriff, so das man sich eine Übersicht nur mit den gewünschten Sendern zusammen stellen kann.
    39 KB (5.139 Wörter) - 17:44, 20. Nov. 2022
  • …estellt, zuletzt die Version 0.64 aus 05/2018. In neueren Installation von FHEM ist das Modul nicht mehr enthalten. Die aktuelle Version des Moduls gibt es …ta-Protokoll in Perl genutzt werden und mit dem Modul [[#FRM|FRM]] auch in FHEM.
    11 KB (1.531 Wörter) - 22:08, 8. Dez. 2022
  • …T-Protokoll für beliebig viele andere FHEM-Geräte bereit. Es wird für eine FHEM-Installation jeweils nur ein erreichbarer MQTT-Server sowie eine Instanz de …mit allen drei IO-Modul-Varianten zusammen eingesetzt werden, also sowohl mit {{Link2CmdRef|Anker=MQTT2_SERVER|Lang=en|Label=MQTT2_SERVER}} bzw. [[MQTT2_
    23 KB (3.096 Wörter) - 18:54, 30. Nov. 2022
  • === Einfacher SIGNALduino mit nur einem cc1101 Modul (alternativ) === * [[Maple-SignalDuino#Nutzung in FHEM|evtl. angepasstes 00_SIGNALduino Modul installieren]]
    21 KB (3.005 Wörter) - 14:21, 18. Feb. 2023
  • '''JeeLink''' ist ein RF-Gerät im Formfaktor eines USB-Sticks mit externer Antenne. |Bildbeschreibung=JeeLink mit Drahtantenne
    18 KB (2.517 Wörter) - 12:34, 31. Mai 2022
  • …uch andere Funksysteme sind über eine entsprechende Firmware realisierbar. Mit dem RS485 Transceiver ist z.B. auch eine Integration in das HomeMatic-Wired …diese müssen dann aber über eine Erweiterung der bestehenden Firmware oder mit einer eigenen Firmware angesprochen werden.
    13 KB (1.839 Wörter) - 21:19, 12. Dez. 2019
  • Mit der Zeit entstehen in FHEM recht umfangreiche Log-Daten für die verschiedensten konfigurierten Device Alternativ kann FHEM die Log-Daten mittels {{Link2CmdRef|Lang=de|Anker=DbLog|Label=DbLog}} in ei
    37 KB (5.283 Wörter) - 10:18, 7. Jan. 2024
  • …en kann. Dabei geht es im Folgenden um den sogenannten ''deviceOverview'', mit der ein Gerät in der Raumdarstellung erscheint, wobei hier nur das Erschei Es stehen für alle Geräte in FHEM folgende Attribute zur Verfügung, die sich teilweise wechselseitig beeinfl
    12 KB (1.708 Wörter) - 16:09, 4. Aug. 2022
  • mit integrierten Google Assistant nutzen. Mit FHEM Connect kannst du deine FHEM Geräte per Google Assistant und Google Home App ([https://play.google.com/ '''FHEM Connect ist von Google zertifiziert und offiziell in der Google Home App ve
    38 KB (4.466 Wörter) - 21:43, 24. Mai 2021
  • …seit 1997 gewachsene S5-95U-Haussteuerung. Inzwischen wurde diese um eine FHEM-Anbindung in einer Docker-Umgebung ergänzt. Ich ([[Benutzer:Krueuw]]) demo ==Status von S5-Ausgängen in FHEM anzeigen (2016)==
    41 KB (5.724 Wörter) - 11:03, 14. Jun. 2023
  • |ModPurpose=Befehl zur Aktualisierung der FHEM-Installation …]] ist ein Befehl zur Aktualisierung der FHEM-Installation direkt über das FHEM [[FHEMWEB|Webfrontend]]. Von den Entwicklern bis zu einem bestimmten Zeitpu
    13 KB (1.844 Wörter) - 00:07, 10. Aug. 2022
  • Alle HMW-Module werden über den Bus mit Energie versorgt. Batteriebetriebene Module sind nicht vorgesehen und auch == Installation und Upgrade in FHEM ==
    13 KB (1.867 Wörter) - 14:27, 3. Dez. 2021
  • == FHEM-Aufgaben mit passiven NFC-TAGs steuern == …EUR/Stück) einliest und die NFC-ID an FHEM schickt. Auch wird gezeigt, wie FHEM diese verarbeitet.
    10 KB (1.501 Wörter) - 20:55, 18. Mär. 2014
Zeige ( | ) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)