CDCOpenData: Unterschied zwischen den Versionen

Aus FHEMWiki
(Die Seite wurde neu angelegt: „Diese Seite ist im Aufbau“)
 
K (Seiten-Neuanlage gesichtet; Infobox Stub eingefügt)
(Eine dazwischenliegende Version von einem anderen Benutzer wird nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
Diese Seite ist im Aufbau
{{Infobox Modul
|ModPurpose=Bitte nach "Anleitung" [[Vorlage:Infobox_Modul]] vervollständigen
|ModType=x
|ModCmdRef=
|ModForumArea=
|ModFTopic=
|ModTechName=
|ModOwner=
}}
'''Diese Seite ist noch im Aufbau'''
 
Der Deutsche Wetterdienst (DWD) stellt Wetterdaten über den [https://www.dwd.de/DE/leistungen/opendata/opendata.html Open Data Server] zur Verfügung. Die Verwendung dieses Dienstes und der vom DWD zur Verfügung gestellten Daten unterliegt den auf der OpenData Webseite beschriebenen Bedingungen. Einen Überblick über die verfügbaren Daten findet man ....
 
==Anwendung==
Aufgrund der unterschiedlichen vom DWD bereitgestellten Datenformate benötigt das Modul zur Dekodierung u,U, zusätzliche Perl-Module, die nicht standardmäßig vorinstalliert sind und je nach Systemkonfiguration nachinstalliert werden müssen.
 
===Vorbereitung===
 
===Define===
 
===Attributes===
 
==Anwendungsbeispiele==
===Beispiel zur Modul-Einrichtung===

Version vom 23. August 2023, 10:05 Uhr

CDCOpenData
Zweck / Funktion
Bitte nach "Anleitung" Vorlage:Infobox_Modul vervollständigen
Allgemein
Typ Inoffiziell
Details
Dokumentation siehe Forum
Modulname
Ersteller
Wichtig: sofern vorhanden, gilt im Zweifel immer die (englische) Beschreibung in der commandref!

Diese Seite ist noch im Aufbau

Der Deutsche Wetterdienst (DWD) stellt Wetterdaten über den Open Data Server zur Verfügung. Die Verwendung dieses Dienstes und der vom DWD zur Verfügung gestellten Daten unterliegt den auf der OpenData Webseite beschriebenen Bedingungen. Einen Überblick über die verfügbaren Daten findet man ....

Anwendung

Aufgrund der unterschiedlichen vom DWD bereitgestellten Datenformate benötigt das Modul zur Dekodierung u,U, zusätzliche Perl-Module, die nicht standardmäßig vorinstalliert sind und je nach Systemkonfiguration nachinstalliert werden müssen.

Vorbereitung

Define

Attributes

Anwendungsbeispiele

Beispiel zur Modul-Einrichtung