Suchergebnisse

  • # Solarenergie liefert kWs, da das Differential über s gebildet wird. # volumenstrom: m3/s
    12 KB (1.568 Wörter) - 18:06, 24. Jan. 2017
  • $ret =~ s,[\r\n]*,,g; system(" /sbin/mailer -s $subject ");
    5 KB (667 Wörter) - 17:05, 11. Mai 2013
  • Wetterstation T: 17.5 H: 82 W: 0 R: 553.715 IR: 0 WD: 10 WDR: 67.5 S: 106 B: 16 …12:47:18 Wetterstation T: 28.6 H: 57 W: 7 R: 145.14 IR: 0 WD: 80 WDR: 67.5 S: 8 B: 140
    10 KB (1.169 Wörter) - 16:57, 5. Sep. 2023
  • …ionsweise zu erhalten. Man erhält damit allerdings ''.gplot''-Dateien, die sämtliche Angaben hart vercodet beinhalten. Falls Sie beabsichtigen, eine '' set timefmt "%Y-%m-%d_%H:%M:%S"
    9 KB (1.163 Wörter) - 12:06, 18. Mär. 2024
  • Dieses Modul steuert SmartTV's des Herstellers LG mit dem Betriebssystem WebOS über die Netzwerkschnittst …in den Einstellungen die Funktion: Quick Start (schnelleres starten des TV`s mit höherem Energieverbrauch) ein, gibt es Probleme mit dem Modul bis hin
    5 KB (751 Wörter) - 14:34, 4. Apr. 2017
  • …23 ZWave_SWITCH_BINARY_2 energy: 2.03 kWh previous: 2.03 delta_time: 3600 s …nergy" nicht den gesamten String "2.03 kWh previous: 2.03 delta_time: 3600 s", sondern nur den aktuellen Wert "2.03 kwh" enthalten soll, kann dies mit…
    6 KB (841 Wörter) - 16:25, 27. Feb. 2018
  • Installation von IPKG Paketen. Sämtliche für FHEM benötigte <nowiki># ln -s /opt/lib/modules/2.6.12.6-arm1/kernel /lib/modules</nowiki>
    10 KB (1.495 Wörter) - 22:27, 6. Jun. 2021
  • sudo ./flash-ota -c /dev/ttyACM0 -f <FirmwareImageName>.eq3 -s <DeviceSerialNo> sudo ./flash-ota -c /dev/ttyAMA0 -f <FirmwareImageName>.eq3 -s <DeviceSerialNo>
    19 KB (2.763 Wörter) - 21:09, 21. Feb. 2020
  • …einem externen Objekt die URL der Datei mit der letzten "Tagesschau in 100 s". Wenn die URL bereit steht, wird ein [[Event]] erzeugt. $text =~ s/\./komma/;
    11 KB (1.437 Wörter) - 14:18, 3. Dez. 2021
  • …(black and with the 5-way button) you need some more configuration but it's also working. Addidional tasks for this version are shown down below. Don't worry. This sounds more hard and dangerous than it is in fact. It's just a few steps to have full access to your Kindle.
    15 KB (2.412 Wörter) - 21:40, 16. Okt. 2019
  • …ripte mit "hart kodierten" Namen oder auch Aktionen, die auf Gerätemuster (s.o.) basieren, übersehen werden und daher nicht mehr korrekt funktionieren. …r in der [http://fhem.de/Heimautomatisierung-mit-fhem.pdf Einsteigerfibel (S. 18)]. So können Namen von Anfang an korrekt vergeben und stabil über die
    2 KB (355 Wörter) - 17:41, 31. Okt. 2017
  • …afür ein Stück Flachbandkabel von einem IDE-Controller genommen (sowas gab's mal - die mit den blauen Steckern, die sind nicht so riesig). …draht, soviel ist es ja nicht. Den Spannungsregler und die dazugehörigen C's habe ich als SMD-Variante auf der Unterseite plaziert, ebenso den Vorwiders
    7 KB (1.138 Wörter) - 23:20, 18. Nov. 2018
  • Für den ESP32 gibt's von meiner (Ralf9) SIGNALduinoAdv Firmware die Version V 4.2.2. Die bin-Dat
    2 KB (348 Wörter) - 14:55, 18. Feb. 2023
  • <syntaxhighlight lang="perl">{POSIX::strftime("%H:%M:%S",localtime(time+30*60))}</syntaxhighlight> <syntaxhighlight lang="perl">{POSIX::strftime("%H:%M:%S",localtime(time-45*60))}</syntaxhighlight>
    6 KB (778 Wörter) - 14:18, 22. Dez. 2022
  • …m.de/Heimautomatisierung-mit-fhem.pdf Heimautomatisierung mit Fhem V. 4.0, S. 38]).}}
    2 KB (345 Wörter) - 13:37, 31. Jan. 2018
  • …as roomrename .* AS { for my $name (devspec2array("room=$EVTPART0")){ map {s/$EVTPART0/$EVTPART1/;; fhem("attr $name room $_")} AttrVal($name,'room','') …ray("room=$EVENT")){ map { /^$EVENT$/ ? fhem("deleteattr $name room") : do{s/,$EVENT|$EVENT,//;; fhem("attr $name room $_")} } AttrVal($name,'room','')
    12 KB (1.624 Wörter) - 11:34, 4. Nov. 2022
  • …e sind auch in fhem durch das Kommando get attrHelp <varname> erklärt, für's "schnelle Nachschauen zwischendurch".
    2 KB (324 Wörter) - 21:30, 19. Mär. 2017
  • 1: driveDown :27 s 1: driveTurn :0.5 s
    16 KB (1.858 Wörter) - 17:19, 24. Mai 2022
  • # Eine Sudo session öffnen <br><code>sudo -s</code>
    3 KB (472 Wörter) - 16:04, 26. Okt. 2014
  • …vorgesehen, so dass man insgesamt 4 Relays mit der Platine ansteuern kann. Sämtliche Komponenten, also Arduino, Funkmodul (CC1101 868mhz Briefmarkenmod sudo ./flash-ota -f HM-Relay-Universal.eq3 -s HM-Serial
    5 KB (747 Wörter) - 19:37, 19. Jun. 2018
Zeige ( | ) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)