Suchergebnisse

  • Es gibt einen weiteren Artikel zur Fehlersuche. [[Hilfe! Mein FHEM funktioniert nicht!]] '''Kein Zugriff auf FHEMWEB/FHEM startet nicht - Was kann ich tun?'''
    12 KB (1.550 Wörter) - 14:58, 8. Feb. 2024
  • {{Hinweis|Diese Anleitung sollte nur verwendet werden, wenn FHEM auf einem Server installiert werden soll, der eine GUI verwendet. Dies ist …Systemen in der Regel so erfolgen wie unter [http://debian.fhem.de debian.fhem.de] beschrieben! Für Einsteiger ist der "Easy way" zu empfehlen.}}
    4 KB (533 Wörter) - 17:39, 19. Jun. 2018
  • |ModPurpose=Zugriff auf FHEM per Telnet …erne genutzt werden. Es läuft dann innerhalb der SSH-Sitzung lokal auf dem FHEM-Gerät ("localhost"); die Ein- und Ausgaben vom bzw. zum aus der Ferne steu
    4 KB (557 Wörter) - 14:16, 2. Mai 2019
  • |ModOwner=Domschl ([http://forum.fhem.de/index.php?action=profile;u=3821 Forum] / [[Benutzer Diskussion:Domschl|W …acker, die Pebble Uhr mit Jawbone-Watchface, oder der Iphone Schrittzähler mit Jawbone App. Voraussetzung ist ein account bei [https://jawbone.com/ Jawbon
    7 KB (965 Wörter) - 21:31, 19. Mär. 2017
  • = Nutzung von gBridge.io in FHEM = Da der Dienst als MQTT-Broker arbeitet ist der Einrichtungsaufwand mit dem von anderen MQTT-Geräten vergleichbar.
    7 KB (1.011 Wörter) - 06:18, 16. Sep. 2021
  • Wenn man nicht als root unterwegs ist, muss noch ein sudo bei jedem Befehl vorangestellt werden. procfix init /usr/bin/sudo /sbin/reboot
    22 KB (2.571 Wörter) - 23:41, 16. Okt. 2015
  • …läuft. Das Modul erlaubt es iTunes und AppleTV Geräte Gen.1 und Gen.2 von FHEM aus zu steuern.}} Hier eine Lösung, um iTunes, das auf einem Mac läuft, aus FHEM heraus fernsteuern zu können.<br>
    6 KB (889 Wörter) - 12:17, 20. Jan. 2017
  • |ModPurpose=Sprachausgabe über FHEM Das Modul [[Text2Speech]] ermöglicht es, eine Sprachausgabe über FHEM zu realisieren. Das Modul ist Client-Server-fähig. Einzelne Sprachbaustein
    16 KB (2.149 Wörter) - 09:17, 10. Jun. 2021
  • FHEM und Bot wird der Luigi HTTP Server verwendet. Was genau könnt Ihr nun mit dem Modul machen: …rt danach die known_hosts eures normalen Users in das .ssh Verzeichnis des FHEM Users. Rechte anpassen nicht vergessen. Nachfolgend ist der Prozess beschri
    7 KB (954 Wörter) - 15:09, 28. Jun. 2017
  • …ürfte der Cubietruck das leistungsfähigste Einplatinensystem sein. Nur mit FHEM alleine ist das System vermutlich reichlich unterfordert. Dank des SATA Ans …elbiges nicht vorhat, kann man den Cubietruck auch über die miniUSB Buchse mit Strom versorgen (aber nur dann!)
    11 KB (1.588 Wörter) - 23:23, 18. Mär. 2017
  • |ModPurpose=Senden und Empfangen von Nachrichten (Text und Fotos) mit dem freien Messagingdienst Telegram |ModTechName=[https://github.com/viegener/Telegram-fhem/blob/master/70_Telegram.pm 70_Telegram.pm]
    5 KB (694 Wörter) - 15:23, 8. Jul. 2019
  • |ModOwner=Andre ([http://forum.fhem.de/index.php?action=profile;u=430 Forum] / [[Benutzer Diskussion:justme|Wik |ModOwner=Andre ([http://forum.fhem.de/index.php?action=profile;u=430 Forum] / [[Benutzer Diskussion:justme|Wik
    12 KB (1.645 Wörter) - 20:00, 11. Dez. 2022
  • # die Weboberfläche sich mit jeder neuen FB-Version ändert, # mit dem '''FRITZBOX Modul''' mittlerweile bessere Lösungen gibt.
    12 KB (1.532 Wörter) - 13:45, 14. Nov. 2018
  • …[[https://github.com/panStamp/panstamp/wiki/First%20steps]], die daher nur mit den AVRs kompatibel sind. Im Folgenden wird sich für die Programmierung un …ssen auf dem geöffneten Reiter in den config.h die nicht benötigten Zeilen mit "//" auskommentieren bzw. anpassen.
    11 KB (1.586 Wörter) - 20:00, 26. Jul. 2017
  • …er]] die Installation von FHEM beschrieben wird, soll sich diese Seite nur mit dem Anschluss von 1-Wire Devices an den RPi befassen. …andelt, ein USB-Hub mit eigener Stromversorgung zwischengeschaltet werden. Mit USB-Extendern lässt sich dies bequem auch bis zu 20m entfernt vom RPi bewe
    15 KB (2.179 Wörter) - 13:55, 1. Nov. 2021
  • Die Überlegung, sich Stau- und Verkehrsmeldung per FHEM bereitstellen zu lassen klingt verlockend. Es gibt bereits mehrere Möglichkeiten Stau- und Verkehrsmeldung mit FHEM auszulesen und darzustellen
    10 KB (1.360 Wörter) - 18:39, 31. Jan. 2018
  • …Einplatinencomputer kann unter Linux betrieben werden und ist vergleichbar mit anderen Embedded Systemen wie z.B. dem [[Raspberry Pi]], Banana Pi oder [[C Das Board kann aber auch mit Android (rowboat), Ubuntu, Debian, openSUSE, FreeBSD, OpenBSD, QNX und Wind
    12 KB (1.681 Wörter) - 19:56, 26. Jul. 2017
  • …g auf [[FHEM]], ist Automatisierung die Verknüpfung von [[Gerät|Geräten]], mit der sie befähigt werden ohne menschlichen Eingriff Handlungen auszuführen Ein externes Objekt existiert außerhalb des FHEM-Servers, z.B. Türkontakte, I2C-Sensoren, Heizungsventile, eine Spracherzeu
    11 KB (1.437 Wörter) - 14:18, 3. Dez. 2021
  • [[Speedtest]] ist ein Modul, mit dem in regelmäßigen Abständen die Internet-Geschwindigket (Download, Upl Mit dem Stand vom 05.10.2020 kann alternativ auch das offizielle CLI Binary von
    10 KB (1.438 Wörter) - 18:32, 8. Aug. 2022
  • …ikel behandelt -sofern nicht anderweitig erwähnt - die Verwendung zusammen mit einem IKEA-Gateway!}} Mit dem IKEA-Gateway ist auch eine Anbindung in FHEM möglich, dazu funktionieren zwei '''alternative''' Lösungen:
    5 KB (685 Wörter) - 11:56, 11. Mär. 2021
Zeige ( | ) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)